Neues Video
mit Elvira 2020

Kursleiter


Kursleiter(innen) im Au Bijou



Ruth Bühler-Zweifel, Schweiz

Ruth Bühler-Zweifel begann kurz nach ihrem 20. Geburtstag mit dem Porzellanmalen und bildete sich bei verschiedenen Lehrerinnen und Lehrern im In- und Ausland laufend weiter. 1989 machte sie ihr Hobby zum Beruf und gründete ihr eigenes Geschäft "Au Bijou de la Porcelaine". Dabei kamen ihr die abgeschlossenen Ausbildungen als Verkäuferin und als kaufmännische Angestellte sehr entgegen. 1998 erhielt sie die Zertifikate der IPAT als "Certified Artist" und "Certified Teacher".

Heute ist "Au Bijou" eine bekannte Porzellanmalschule in der Schweiz und im Ausland mit einem dichten Angebot an regelmässigen Malkursen und speziellen Seminaren unter der Leitung von international bekannten Künstlerinnen und Künstlern. Besonders geschätzt wird, dass der Unterricht in kleinen Klassen von maximal sieben Personen stattfindet.
Ruth Bühler-Zweifel gibt auch im Ausland Unterricht, seit 2005 in Mexiko.

>> Zur Galerie
 



Lila Schaad, Schweiz

Lila Schaad wurde in einem kleinen Atelier in der Stadt Basel als Porzellanmalerin ausgebildet. Gleichzeitig konnte sie an der Kunstgewerbeschule ihre zeichnerischen und gestalterischen Fähigkeiten weiter entwickeln. Sie war vier Jahre Atelierleiterin in einem bekannten Geschäft in Zürich. Anschliessend hatte sie die Gelegenheit Schülerin des bekannten Meissen-Malers Herbert Müller zu werden.

Zur Fauna und Flora hat sie eine spezielle Beziehung. Ihre bevorzugten Motive sind Blumen, vor allem Rosen. Die traditionelle Malerei ist ihre Grundlage, sie experimentiert aber auch mit modernem Design und überträgt das sowohl auf Porzellan als auch auf Glas.

Seit über 25 Jahren arbeitet Lila Schaad freiberuflich im eigenen Atelier. In ihrer Malschule hat sie schon in vielen Menschen die Begeisterung fürs Porzellan- und Glasmalen geweckt und ihr kreatives Potenzial gefördert.

Seit Anfang 2007 ist sie zusammen mit Peter Faust Herausgeberin der internationalen Zeitschrift PorcelainFlash, die sich der Porzellan- und Glasmalerei widmet und alle 4 Monate Anregungen und Ideen vermittelt.

Im Au Bijou unterrichtet sie regelmässig und erteilt Wochenendseminare.

>> Zur Galerie




Elvira Aguiar, Brasilien

Elvira Isabel Alvarez Martinez de Aguiar wurde in Goyan in der Provinz Pontevedra, Spanien, geboren. Sie wuchs in Brasilien auf, wo sie seit ihrem zweiten Lebensjahr lebt.

Schon von klein auf zeigte sie ein grosses Interesse fürs Zeichnen und belegte verschiedene Kurse in Kunst-Malen. 1966 begann sie sich der Porzellanmalerei zu widmen, der sie bis heute treu geblieben ist.

An der Universität "Santa Cecilia dos Bandeirantes" in Santos, São Paulo, studierte sie plastische Kunst.

In ihrem Atelier in Santos, ihrem heutigen Wohnort, erteilt sie Malkurse. Sie unterrichtet aber auch regelmässig in der Schweiz, in Frankreich, Portugal, Mexiko usw.

Sie ist eine weltweit anerkannte Künstlerin, deren Werke an nationalen und internationalen Ausstellungen mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurden.

>> Zur Galerie  / >> Portraitseminar 2009 / >> Portaitseminar 2010
 


Maria Flachsmann (Perlenfachfrau), Schweiz

Seit 1992, als sie im Fernen Osten als Touristin verschiedene Perlenfarmen besuchte, ist Maria Flachsmann vom Glanz und der Natürlichkeit von Kulturperlen begeistert. Ob im Salz- oder Süsswasser gezüchtet, aus Indonesien, China oder Japan, ob Akoya, Südsee oder Tahiti, Maria Flachsmann kennt alle Arten und Formen von Kulturperlen. Ihr grosses Fachwissen hat sie sich im Selbststudium durch Reisen, und insbesondere durch unzählige Workshops und Seminare angeeignet. Dabei hat sie Hunderte von Frauen (und einige Männer) im Perlenknüpfen angeleitet und bezüglich Herkunft, Qualitätsunterschiede sowie Pflege dieser wunderbaren Naturprodukte ausgebildet.

Mit grosser Begeisterung gibt Maria Flachsmann Perlenknüpfkurse an verschiedenen Fortbildungsschulen sowie im eigenen Atelier in Thalwil, in dem sie eine grosse Auswahl an Kulturperlen und Verschlüssen führt.

Seit Februar 2009 gibt sie regelmässig Kurse im Au Bijou. 

>> Zur Galerie